Tiny House Siedlungen
Solange die vorhandenen Baulücken in den Orten nicht geschlossen oder zumindest temporär bespielt werden, dürfen häufig auch keine neuen Baugründe mehr ausgewiesen werden. Für Gemeinden ist es aktuell sehr schwer die Grundstückseigentümer ohne Bauzwang dazu zu bewegen ihr Baugrundstücke zu nutzen.
Ein 2AM Tiny House löst dieses Problem. Egal ob als Tiny House Siedlung oder zur Schließung von Baulücken, mit unserem Konzept sind leere Bauplätze Geschichte.

Eine Tiny House Siedlung für Gemeinden

Baulücken
Bauplätze ohne Bauzwang werden in vielen Fällen über Generationen hinweg nicht genutzt. Es werden keine neuen Bauplätze mehr gewidmet, es entsteht kein neuer Wohnraum und es werden keine neuen Gebiete mehr aufgeschlossen. Da unsere Häuser mobil sind, können sie einfach platziert und wieder versetzt werden, wenn der Grund vom Eigentümer zu späterer Zeit genutzt wird.

Innovation
Eine Gemeinde lebt von der Gemeinschaft aller Generationen. Umso wichtiger ist es, junge Menschen in den Gemeinden zu halten und die Abwanderung in die Städte zu verhindern. Mit innovativen Wohnkonzepten werden neue Möglichkeiten für Jung und Alt geschaffen.

Wohnraum
Attraktiven Wohnraum zu schaffen ist wichtig. Mit unseren Tinyhouses kann jungen Paaren, Alleinstehenden, Penionisten, Studenten und auch Familien eine wundervolle Alternative geboten werden. Dafür haben wir uns verschiedene Modelle überlegt, die mit cleveren Lösungen eine dauerhafte Bewohnung des Tiny Houses auch in unseren Breitengraden ermöglicht.

Grundstück
Wir können Grundstücke, die zu späterem Zeitpunkt für etwas anderes angedacht sind, auch nur zeitweise bebauen. Dadurch entsteht maximale Flexibilität für beide Seiten.
Durch die Platzierung unserer Häuser auf Schraub-fundamenten können wir das Grundstück schnell wieder in die Ausgangslage zurückversetzten und verschwenden hierfür weder Baumaterialien noch unnötig Energie.